Heilpraktikerin Sylvia Köller

Anamnese

Nach Anamnese (Krankengespräch), körperlicher Untersuchung und Diagnostik, stelle ich für Sie den am besten geeigneten Therapieplan zusammen und wende folgende Heilmethode an.

Sehr hilfreich für meine Arbeit sind mitgebrachte ärztliche Befunde (Labor, Röntgen, CT, MRT) sowie eventuell verordnete Medikamente.

Ärztlich verordnete Medikamente darf ein Heilpraktiker nicht absetzen.


Symptome

u.a.

  • Nasennebenhöhlenentzündungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Magen- Darmbeschwerden
  • Rheumatische Erkrankungen, Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Neuralische Schmerzen (z.B. Karpaltunnel)
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Lähmungen und Schlaganfall
  • Blasenerkrankungen
  • Allergien, Neurodermitis
  • Stress, Erschöpfung, leichte bis mittelschwere Depressionen
  • Schwangerschaftsbeschwerden


Therapie


  1. Homöopathie = Heilbehandlung mit homöopathischen Arzneimitteln.








2. Akupunktur = Ausgewählte Punkte werden mittels Einmalnadeln aktiviert, Blockaden gelöst und so die Energie zum Fließen gebracht.








3. Bioresonanz = Schmerzfreies Entgiftungs- und Stärkungsverfahren mithilfe elektromagnetischer Schwingungen. Daher auch besonders für Kinder geeignet.








4. Blutegel = Behandlung von Venenentzündungen und offenen Unterschenkelgeschwüren.








5. Shiatsu = Japanische Ganzkörperbehandlung zur Aktivierung der Lebensenergie (Akupressur).








6. Entspannungsmassagen und Schröpfen, heiße Rolle nach Kneipp.








7. Fußreflexzonenmassage = Die Organe des Körpers spiegeln sich am Fuß. Durch Druck und Massage bestimmter Punkte und Reflexzonen wird die Durchblutung an Fuß und Organen erhöht, Schmerzen gehindert und das Wohlgefühl verbessert.








8. Ernährungsberatung = Nach dem erfolgreichen Apotheken-Konzept L.l.i.D. Durch Gesundheits-Check werden Daten wie Blutdruck, Geschlecht, Alter, Größe und Körperfettanteil erfasst, Ernährungsfehler erklärt und ein Enährungsplan erstellt.